Analyst für freien Speicherplatz
Festplatten sind in verschiedenen Größen erhältlich, aber auch im Zeitalter der billigen Terabytes bleibt eine Wahrheit bestehen: Früher oder später ist die Festplatte voll, besonders bei jemandem, der viele Daten speichert. TreeSize ist ein kostenloses Dienstprogramm, das Nutzern dabei hilft, den Speicherplatz auf ihrer Festplatte im Auge zu behalten. Es scannt das gesamte Laufwerk und zeigt Nutzern die Größe der Ordner, einschließlich ihrer Unterordner. Die App kann in verschiedenen Sprachen installiert werden, um den meisten Muttersprachen gerecht zu werden. Darüber hinaus ist es mit jeder beliebigen Windows-Version, beginnend mit Vista, kompatibel.
Atemberaubende Visualisierung
Die Verwaltung des Festplattenplatzes mit TreeSize ist ziemlich einfach. Die App ist kostenlos, aber es gibt eine professionelle und persönliche Version auf Abonnementbasis, die einem zusätzliche Funktionen bietet. Es hat eine intuitive Benutzeroberfläche, die sehr einfach zu bedienen ist. Die Festplatte lässt sich Volumes in Sekundenschnelle scannen und alle Ordner auf Dateiebene aufgeschlüsselt einsehen.
Die App wird mit einem Standardfenster mit Dateien in einem Baumansichtsmodus in absteigender Reihenfolge ihrer Größe geliefert. Wenn man mit der Maus über eine Datei fährt, lassen sich alle Informationen über diese Datei sehen, inklusive Größe, Ordner, Erstellungs- und Änderungsdatum und Verzeichnisebene. Wenn man die Größe der einzelnen Ordner visualisieren möchte, kann man sich das Ergebnis in einem hierarchischen 2D-Baumdiagramm anzeigen lassen. Für eine mehr dreidimensionale Ansicht lässt sich die Karte auf 3D umschalten.
Für etwas lichtempfindlichere Augen bietet TreeSize einen Dunkelmodus. Man kann auch die kontextbezogene Baumdiagramm-Bändchenleiste konfigurieren. Die Nutzer können selber entscheiden, ob sie die Drag & Drop-Operationen zulassen. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert, um unbeabsichtigte Verschiebevorgänge zu vermeiden.
Scannen und reinigen
TreeSize verspricht blitzschnelles Scannen, selbst wenn große Mengen an Daten gesichtet werden müssen. Wenn man jedoch nur einen Teil seiner Festplatte scannen möchte, lässt sich dies tun, indem man einfach einen bestimmten Ordner über die Schaltfläche Verzeichnis auswählt. Man kann auch auf eine Stufe von eins bis sechs expandieren oder den vollständigen Expansionsmodus wählen. Darüber hinaus können Nutzer mit TreeSize den Anzeigemodus auf Größe, zugewiesenen Platz, Prozentsatz, Dateianzahl und mehr ändern.
Außerdem lassen sich Filter so einstellen, dass nur ein bestimmtes Dateiformat einbezogen wird. Man kann auch die Farben der Größenindikatoren im Ordner-Hintergrund ändern, um die Anzeige zu erleichtern. Darüber hinaus können sie die Option aktivieren, den Scan auf nur einen Thread zu zwingen. TreeSize zeigt Fehlermeldungen während des Scannens an, so dass man sofort sehen kann, ob mit dem Scan etwas nicht stimmt.
Aber vielleicht ist einer der Hauptvorteile der TreeSize-Anwendung, dass sie sich in das Kontextmenü des Windows Explorers integriert. Damit können Nutzer nicht nur einfach auf die App zugreifen, sondern auch unerwünschte Dateien mit den üblichen Tastaturkürzeln loswerden.
Hilfreiche App
Insgesamt ist TreeSize ein schlanker Plattenanalysator, den Nutzer in ihrem Computersystem haben sollten. Sie hat zwar nichts anderes zu bieten, aber sie macht die Arbeit, die sie verspricht, auch wirklich. Das Programm scannt die Festplatte schnell und gibt Kunden einen umfassenden Bericht über ihre Nutzung. Es benötigt außerdem eine moderate Menge an Systemressourcen und verfügt über eine schnelle Schnittstelle. Außerdem steht ein Hilfsdokument zur Verfügung, welche sich jedoch mehr auf die Beschreibung des Produkts und nicht auf seine Funktionalität konzentriert. Aber da das Design ziemlich einfach ist, dauert es in der Regel nicht lange, bis die Nutzer begreifen, wie es funktioniert.